Aktueller Hinweis zu den Öffnungszeiten
Am 10.04.2025 bleibt die pneumologische Praxis am Nachmittag geschlossen.
Lungenfunktion, Blutgasanalyse, Ergospirometrie, Röntgen, Allergie, Schlafmedizin, Begutachtung
EKG, Langzeit-EKG und -Blutdruck, Spirometrie, Ultraschall, Labor, Impfung, Vorsorge
Die Akutsprechstunde findet täglich von 12-13 Uhr statt. Bitte buchen Sie, wenn möglich, vorab einen Termin um längere Wartezeiten zu vermeiden.
Neupatienten hausärztliche Versorgung können sich per eMail bzw. telefonisch anmelden oder einen Termin direkt online anfragen.
Um eine lückenlose und umfassende Betreuung durchführen zu können bitten wir Sie ihre bisherige Patientenakte, Krankenhausberichte, Allergieausweis, Implantatpass, Impfausweis, Medikamentenplan im Vorfeld zur Einsichtnahme in der Praxis abzugeben (Sie erhalten alle Unterlagen beim ersten Arztkontakt zurück) oder ersatzweise zum ersten Termin mitzubringen.
Gesetzlich versicherte Neupatienten lungenfachärztliche Versorgung (Pneumologie) ohne Dringlichkeit werden derzeit nicht angenommen. Wir halten Termine für dringliche Terminservicestellen-(TSS) und Hausarzt-Vermittlungsfälle vor. Zuweiser finden hier Informationen zum Hausarztvermittlungsfall.
Zur ersten Vorstellung in der pneumologischen Praxis bringen Sie bitte Ihren bundeseinheitlichen Medikamentenplan, Impfausweis, Vorbefunde und Röntgen/ CT Bilder auf CD mit. Inhalierbare Medikamente und Antiallergika sollten, wenn möglich, 7 Tage vor Erstvorstellung nicht eingenommen werden. Weitere Informationen finden Sie unter Lungenheilkunde – Erstvorstellung.
Bestandspatienten der pneumologischen Praxis oder Neupatienten mit der Fragestellung Allergie können direkt einen Termin anfragen.
Termin online buchen:
Am 10.04.2025 bleibt die pneumologische Praxis am Nachmittag geschlossen.
Allergien entstehen durch eine Überreaktion des Immunsystems auf harmlose Substanzen. Ein Allergietest beim Facharzt, wie der Prick-Test, kann die spezifischen Auslöser identifizieren. Wir bieten umfassende Tests und individuelle Behandlungspläne an, um Ihre Lebensqualität zu verbessern. Weiterlesen…
Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt seit August 2024 für alle Personen ab einem Alter von 75 Jahren eine einmalige RSV-Impfung. Zudem wird Personen ab einem Alter von 60 Jahren, die an einer schweren Grunderkrankung leiden Weiterlesen…
Weinkellerstraße 36, 09337 Hohenstein-Ernstthal
Tel: 03723 / 658 082 98
Fax: 03723 / 711 048
eMail: info@pg-weinkellerstrasse.de
Sprechstunde Pneumologie:
Montag - Freitag: 08-12 Uhr
Donnerstag: 14-17 Uhr
Sprechstunde Hausarzt:
Montag - Freitag : 09-14 Uhr
Mit dem Bus/Zug bis Bahnhof Hohenstein-Ernstthal (2min Fußweg) oder mit dem Stadtbus der Linien 1, 2 oder 3 bis Haltestelle Stadtpassage. Kurzzeitparkplätze (bis 2h) finden Sie direkt neben der Praxis.